Die Herausforderung
Da der Hightech-Sektor weiterhin bessere und schnellere Drahtbonds verlangt, wird von jeder neuen Generation von Drahtbonds auch ein immer kleinerer Platzbedarf in den Produktionshallen erwartet. Drahtbonds müssen immer enger positioniert und mit einem einheitlicheren und vorhersehbaren dreidimensionalen Drahtverlauf versehen werden. Eine höhere Positioniergenauigkeit ist auch aufgrund der kleineren Bondpadgröße und der höheren Paddichte im High-End-Produkt erforderlich.
Die Lösung
Um dies zu erreichen, muss das Motion-Control-System eines Drahtbonders die bestmögliche Kontrolle über Geschwindigkeit, Beschleunigung und die Ableitung der Position dritter Ordnung („Ruck“) mit hoher Geschwindigkeit, ausgezeichneter Wiederholgenauigkeit und hoher Auflösung haben. Die Drehgeber mit Bewegungsrückmeldung müssen in einer Umgebung mit hohen elektromagnetischen Störungen (EMI) mit guter thermischer Stabilität, hoher Kabelbiegefestigkeit sowie großer Zuverlässigkeit arbeiten. Die Drehgeber der Baureihe MicroE Mercury II bieten kostengünstige Lösungen für Systementwickler, die entweder einen analogen oder digitalen Inkrementalgeber für ihre Drahtbonder der nächsten Generation suchen.
Der Vorteil
Die digitalen Drehgeber der Reihe Mercury II MII6000 bieten hervorragende Möglichkeiten für Drahtbonder-Designs, die eine Drehgeberinterpolation außerhalb der Bewegungssteuerung erfordern. Diese benutzerprogrammierbaren Drehgeber bieten hohe Geschwindigkeit, robuste Störsicherheit, 1,2 nm Auflösung und eine lange Lebensdauer des Kabels. Sie weisen einen Zyklenfehler von ±20 nm auf Glasskalen auf, um eine noch bessere Geschwindigkeitsstabilität zu erreichen. Ein programmierbarer Eingangsfilter hilft, die Auswirkungen von hochfrequenten Störungen in den Drehgebern zu eliminieren. Die Sensoren sind sowohl mit Linearskalen als auch mit Rotationsgittern kompatibel, und für Anwendungen mit teilweiser Rotation stellt MicroE Kreissegmente der Rotationsgitter zur Verfügung, um den Platzbedarf des Systems weiter zu minimieren.