Ein Unternehmen für automatisierte Mikroskoptischtechnologie suchte nach einer Lösung für traditionelle Tischmotoren, um die vom Motor erzeugte Kraft und die Gesamtgröße der Motorbaugruppe zu reduzieren. Celera Motion half diesem Kunden, indem sie den Motor der Javelin™-Baureihe einsetzten, um die für den Motor benötigte Gesamtfläche zu trimmen und die vom Motor erzeugte Kraft zu reduzieren, was zu einer gleichmäßigeren und präziseren Steuerung führte.

Die Herausforderung

Mikroskoptische bewegen leichte Prüflinge innerhalb eines optischen oder elektronischen Prüfsystems. Diese Systeme sind typischerweise platzbeschränkt und haben mehrere Achsen, die sich in der traditionellen X-Y-Z-Topologie relativ zueinander bewegen. Herkömmliche lineare doppelseitige Linearmotoren sind zu groß und bieten viel mehr Kraft als nötig. Mechanische Antriebssysteme mit Kugelgewindetrieben können laut sein, vibrieren und sind anfällig für Spiel und mechanische Kupplungsfehler.

Die Lösung

Die einseitigen Luftkern-Linearmotoren der Javelin-Baureihe von Celera Motion sind für mehrachsige Mikroskoptische optimiert. Die Motoren der Javelin-Baureihe sind mit sehr niedrigen Profilen ausgestattet, wodurch die Stufen eine hohe Höhe von < 25 mm aufweisen können. Das nuten- und bürstenlose Motordesign der Javelin-Baureihe ermöglicht extrem leichtgängige Bewegungen und es sind Verfahrwege von über 500 mm möglich. Für Systeme, die eine Kurzhub-Z-Achse erfordern, kann auch ein Schwingspulenstellglied der Juke-Baureihe verwendet werden.

Der Vorteil

Laborimmobilien sind von großer Bedeutung. Um viele der Herausforderungen der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu meistern, sind steigende Bildqualität sowie Probenmengen erforderlich. Die Motoren der Javelin-Baureihe ermöglichen es, dass Mikroskope ein niedrigeres Profil aufweisen als herkömmliche kugelbetriebene Tischmodelle. Viele neue Diagnoseverfahren erfordern eine automatisierte „Step and Repeat“-Funktion sowie vollständige Scans von Proben. Die Linearmotoren der Javelin-Baureihe liefern die gleichmäßige und präzise Bewegung, die für eine neue Bildqualität und einen neuen Durchsatz für automatisierte Mikroskopanwendungen erforderlich ist.

Technische Daten

Kontinuierliche KraftBis zu 8.2 N
SpitzenkraftBis zu 24.6 N
Maximale GeschwindigkeitBis zu 24 m/s
SpitzenstromBis zu 8.5 A
Niedriges Profil<12 mm
Geringe Breite25 mm
HubUber 500 mm
Reibungsloser BetriebNutenloses Schwingspulendesign für gleichmäßige Bewegung
Auflösungsoptionen5 Nanometer mit Drehgebern der Optira-Baureihe
Genauigkeit1 Mikrometer mit Drehgebern der Optira-Baureihe
WiederholbarkeitBis zu 1 Nanometer klein
Automated Microscope Stage Application
Javelin Linear Motor
Benutzerdefinierter Juke-Aktuator