Programmierbarer Drehgeber gepaart mit Piezomotoren bietet eine außergewöhnlich hohe Auflösung zur Beobachtung kleinster Lichtmengen in DNA-Sequenzierungsanwendungen.
Programmierbarer Drehgeber gepaart mit Piezomotoren bietet eine außergewöhnlich hohe Auflösung zur Beobachtung kleinster Lichtmengen in DNA-Sequenzierungsanwendungen.
Die Wissenschaft der Genomik beschäftigt sich mit der Kartierung der DNA von lebenden Organismen. Die Vorteile dieser Technologie werden in verschiedenen Bereichen wie der biomedizinischen Forschung am Menschen, der Pflanzen- und Tierbiologie, der Mikrobiologie und der Infektionsforschung genutzt. Das automatisierte Sequenzierungssystem eines Unternehmens verwendet eine einzigartige Technologie, die tatsächlich winzige Mengen an Licht beobachtet, die durch den natürlichen Prozess der DNA-Replikation erzeugt werden. Diese Technologie erforderte eine äußerst präzise Probenpositionierung unter der Optik der Lichtdetektion in einer Umgebung mit sehr stabiler Temperatur.
Die programmierbare Drehgeberfamilie Mercury II wurde mit einem Piezomotorstapel zur Feinpositionierung eines Sechsachsentisches (Hexapod) gekoppelt. Der Drehgeber lieferte dem Kunden eine außergewöhnlich hohe Auflösung mit Tiefpassfilterung, integrierten Endlagensignalen und geringer Verlustleistung im Kopf sowie kundenspezifische Sensorkabel zur einfachen Installation. Während der Messung werden die Hexapod-Motoren abgeschaltet, so dass die Positionsstabilität von entscheidender Bedeutung ist.
Der optische (kontaktlose) Drehgeber Mercury II arbeitet auf einer 20-um-Beugungsskala mit integriertem Index und Grenzwerten links und rechts. Mit bis zu 16.384x Interpolation verfügt er über eine benutzerprogrammierbare Auflösung zwischen 5 um und 1,22 nm. Die externe digitale Interpolation hält die Verlustleistung im Sensorkopf niedrig und ein digitaler Tiefpassfilter sorgt für eine hervorragende Positionsstabilität durch Ausschluss von hochfrequenten Rauschquellen.
Abmessungen Sensor | 32.0 x 13.5 x 8.7mm |
Schnittstelle | Digital A-quad-B mit Index und Grenzwerten |
Abmessungen Gitter | 15.0 x 6.0 x 2.5mm (Index und Grenzwerte enthalten) |
Teilungsperiode | 20µm |
Systemauflösung | 1.22nm |
Maximale Geschwindigkeit | 48.8 mm/s |
Gewicht Sensor | 6g |