Rotierende variable Induktionsumformer (RVIT)

Rotierende variable Induktionsumformer (RVIT) sind eine Art Positionssensor für kontaktfreie Rotationsmessung. RVITs haben sich durch ihre zuverlässige Funktionsweise in anspruchsvollen Bedingungen bewährt. Für OEMs aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und der Öl- und Gasindustrie sind RVDTs die erste Wahl für hochzuverlässige oder sicherheitsrelevante Anwendungen, wie Servo-Feedbackgeräte für elektrische, pneumatische oder hydraulische Stellantriebe.

Zettlex Technologie vs. RVITs

Zettlex Induktivkodierer nutzen ganz ähnliche physikalische Prinzipien wie RVITs und werden manchmal auch als RVITs bezeichnet. Zettlex induktive Winkelkodierer und RVITs können ähnlich hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bieten. Zettlex Induktivkodierer sind jedoch genauer als RVITs mit vergleichbarem Durchmesser und stehen in einer Vielzahl verschiedener Formate zur Verfügung. Im Gegensatz zu RVITs ist hier keine externe Elektronik erforderlich – alle Elektronikbauteile sind im Stator eines Zettlex Induktivkodierers integriert. Zettlex Induktivkodierer werden meist über ein DC-Signal versorgt und geben eine digitales Absolutsignal aus.

Rotierende variable Induktionsumformer

Abb.1. Zettlex induktive Kodierer sind im Normalfall weitaus genauer als RVITs vergleichbaren Durchmessers und sind in einer Vielzahl verschiedener Formate verfügbar.