Wie weit kann die Elektronik von der Antenne entfernt sein?

Die maximale Distanz zwischen Elektronik und Antenne wird durch zwei Faktoren bestimmt: dem Kopplungsfaktor zwischen Ziel und Antenne und der elektromagnetischen Umgebung oder den EMV-Anforderungen der Anwendung.

Je größer die Signalamplituden in den Empfangskreisen der Antenne sind und je entspannter die EMV-Umgebung, desto größer ist die zulässige Verschiebung zwischen Elektronikbaugruppe und Antenne.

Die zulässige Distanz zwischen Antenne und Elektronikbaugruppe wird im Allgemeinen durch die Verwendung eines abgeschirmten EMV-Kabels vergrößert. Bei Verbraucherelektronik kann eine Distanz von 2 m ohne die Verwendung eines abgeschirmten Kabels zwischen Elektronikbaugruppe und Antenne erreicht werden.

Anhand einer bestimmten Sensorgeometrie, Größe und den entsprechenden EMV-Daten kann Zettlex die zulässige Distanz festlegen.

< Back to FAQs

Weitere Informationen zu Zettlex-Produkten