Vergleich mit Inductosyn®

Inductosyn® ist ein durch eine Handelsmarke geschütztes Vergleichsbauteil, das für die induktiven Positionssensoren von Farrand Controls in den USA verwendet wird.

Inductosyn® induktive Positionssensoren werden bereits seit Langem erfolgreich in verschiedenen hochzuverlässigen Sicherheitsanwendungen, sogar in der Raumfahrt, eingesetzt.

Sowohl Inductosyn® als auch Zettlex IncOder™ induktive Winkelkodierer basieren auf einem kontaktfreien, induktiven Prinzip und verfügen über flache Scheibenrotoren und -statoren. Beide sind für Präzisionsmessungen von Wellenwinkel und Wellenumdrehungen in rauen Umgebungen, in denen kapazitive oder optische Verfahren nicht zuverlässig genug sind.

Während Inductosyns® durch eine separate externe Elektronik versorgt und gesteuert werden, ist die Elektronik der Zettlex induktiven Winkelkodierern im Stator integriert, so dass bei Fehlfunktion eine Reihe von Selbsttests auf Zustand und Produktfehlersignale durchgeführt werden können.

Zettlex induktive Winkelkodierer unterliegen keinen ITAR-Einschränkungen und verfügen über keinerlei ITAR-gelistete Bauteile.

Zettlex induktive Standard-Winkelkodierer, wie der IncOder™ benötigen keine Exportlizenz durch die Regierung des Vereinigten Königreichs.

Vergleich mit Inductosyn®

Abb. 1. Zettlex IncOders verfügen über eine vollständig integrierte Elektronik, so dass bei Fehlfunktion eine Reihe von Selbsttests auf Zustand und Produktfehlersignale durchgeführt werden können.